Wasserstoffnetze in Bayern
Die Genehmigung des deutschen Wasserstoff-Kernnetzes durch die Bundesnetzagentur im Oktober 2024 war ein wichtiger Schritt für den Aufbau einer leitungsgebundenen Wasserstoffinfrastruktur. Das Wasserstoff-Kernnetz wird als größtes Wasserstofftransportnetz Europas den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ermöglichen und ist damit ein wichtiger Pfeiler des klimaneutralen Energiesystems der Zukunft.
Die Kernnetz-Planungen decken einige Bedarfsschwerpunktregionen in unserem Netzgebiet, wie z.B. die Industriezentren Burghausen und Ingolstadt, ab. Zusätzlich sind darauf aufbauende Konzepte notwendig, um Planungssicherheit für weitere bayerische Regionen zu schaffen.
Das Kernnetzplus zeigt die Wasserstoffnetzplanung der Transport- und Verteilernetzbetreiber, unter Berücksichtigung der bestehenden Gasinfrastruktur und den H2-Bedarfen in der Region.
Die Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur in Bayern und die Priorisierung von Anschlusskonzepten für die Regionen und Ballungsräumen hängen maßgeblich von der lokalen Bedarfsentwicklung und der Möglichkeit zur Transformation bestehender Infrastruktur ab. Regionen mit hohen Wasserstoffbedarfen und für den Wasserstofftransport gut nutzbarer Gasinfrastruktur werden prioritär umgesetzt. Damit wird eine effiziente und zukunftssichere Netzentwicklung gewährleistet.
Sie möchten mehr über die leitungsgebundene Wasserstoffinfrastruktur in Bayern erfahren? Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartner zum Thema Wasserstoff


Jonas Heilhecker
Projektentwicklung Wasserstoff


Daniel von Wachter
Netzanalysen und Kapazitätsberechnungen

